top of page

Zimbelstern

Der Zimbelstern ist ein spezielles Effektregister bei einer Orgel. Er besteht aus einer Gruppe kleiner, hoch klingender Glöckchen oder Zimbeln, die sich in einer rotierenden Trommel befinden. Wenn der Organist den Zimbelstern aktiviert, erzeugt die Drehbewegung der Trommel ein charakteristisches, funkelndes Klangmuster ähnlich dem Klang von Glöckchen oder Windspiel. 


Der Zimbelstern ist auch das einzige Orgelregister, dessen Aktivierung sichtbar ist. Meist befindet sich im Prospekt ein kleiner Stern, welcher bei Zug des Registers zu drehen beginnt. 


Der Zimbelstern wird normalerweise als zusätzliches Element in die Orgeldisposition aufgenommen, um besondere klangliche Akzente zu setzen oder einen festlichen Effekt zu erzeugen. Da er in der Regel nur über wenige Töne verfügt und hauptsächlich für klangliche Farbvariationen und besondere Momente verwendet wird, zählt der Zimbelstern zu den sogenannten "Effektregistern" und dient der Bereicherung der Klangvielfalt einer Orgel.

Verwandte Themen:

© 2021-2024 PipeOrganPictures - Mike Wyss

All photos are copyright © to their respective photographers and may not be used without permission.

Kontaktiere uns! - Links & Statistiken- Datenschutz - FAQ


Pipe Organ Pictures is not liable for Contents displayed on linked websites. Furthermore, we are not liable for incorrect links or information displayed.

A project by Mike Wyss

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page